How to & Best Practices
4 Min. zu lesen
Wetterdaten in der Snowflake Data Cloud
Im Snowflake Marketplace können Unternehmen Wetterdaten von METEONOMIQS in die Snowflake Data Cloud integrieren und eigenständig Analysen durchführen.
How to & Best Practices
3 Min. zu lesen
Case Study: Wetter für t-online
wetter.com ist neuer exklusiver Wetter-Lieferant für den Onlinedienst t-online.
How to & Best Practices
4 Min. zu lesen
Case Study: Mit Wetter das CTR-Vorhersagemodell optimieren
Das CTR-Vorhersagemodell von Zemanta erzielte mithilfe unserer Wetterdaten und Produkt-Wetter-Indizes einen Umsatz-Uplift.
How to & Best Practices
1 Min. zu lesen
Verlässliche Pollendaten für Ihre Webseite und Kampagnen
Von Ambrosia bis Erle: Wir bieten europaweit Rohdaten und Indizes für 6 verschiedene Pollen-Arten. Verfügbar via REST-API.
How to & Best Practices
5 Min. zu lesen
Case Study: Erfolgreiches situatives Targeting dank Wetterdaten
Im Rahmen einer Display-Kampagne für Schiesser Bademoden haben wir die Wirksamkeit von situativem Targeting getestet. Das Ergebnis: Eine um 70% höhere CTR.
Weather & Data in Business
6 Min. zu lesen
Weniger Eiscreme, mehr Schokolade
So wirkte sich das Wetter 2021 auf den Absatz von Produkten aus: Wo gab es wetterbedingt einen Anstieg und wo einen Abfall der Kauflust?